100
Zusatzwerkstoffe / Lote
UP-Draht EMS 2 / BB 306
Draht: EN ISO 14171: S2, AWS A5.17: EM 12 K
Pulver: EN ISO 14174: SA AR 1 77 AC H5
Kombination: EN ISO 14171: S 42 3 AR S2,
AWS A5.17: F7A2-EM12K
Der EMS 2 ist im Stahl- sowie Kessel- und Behälterbau
universell einsetzbar. Gemeinsam mit dem Schweiß-
pulver BB 306 eignet er sich für das Verbindungs-
schweißen von allgemeinen Baustählen und Feinkornbau
stählen mit höheren Schweißgeschwindigkeiten.
Das Pulver ist bei Gleich- und Wechselstrom einsetzbar.
Geeignet für das Ein- und Mehrdrahtschweißen mit hoher
Schweißgeschwindigkeit in Lage und Gegenlage, sowie für
das Kehlnahtschweißen. Gute Schlackenentfernbarkeit.
Richtanalyse Draht in %: C/0,10, Si/0,10, Mn/1,0.
Richtanalyse Schweißgut in %: C/0,06, Si/0,60, Mn/1,4.
EMS 2-Drähte:
Ø [mm]
Spulung Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
2,0
K435/7ß
25 kg
4280425
2,5
K435/70
25 kg
4280426
3,0
K435/70
25 kg
4280427
4,0
K435/70
25 kg
4280429
BB 306 Pulver:
Sack
Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
1
25 kg
4280411
Info UP-Schweißen:
Beim Unterpulverschweißen brennt der Lichtbogen verdeckt
zwischen der Drahtelektrode und dem Werkstück. Der Licht-
bogen wird von einer durch Schlacke gebildeten Kaverne
abgedeckt, die durch Schmelzen des lose aufgeschütteten
Pulvers entsteht. Durch die völlige Abschirmung des Pro-
zesses von der umgebenden Luft und der intensiven Schla-
ckenreaktion mit der Schmelze ermöglicht das UP-Verfahren
einen guten thermischen Wirkungsgrad bei hoher Ab-
schmelzleistung sowie qualitativ hochwertige mechanisch-
technologische Güte. Weitere Vorteile: keine UV-Strahlung,
geringe Wärmestrahlung und geringes Schweißgeräusch.
UP-Draht EMS 3 / BB 421 TT
Draht: EN ISO 14171: S3, AWS A5.17: EH10K
Pulver: EN ISO 14174: SA FB 1 55 AC H5
Kombination: EN ISO 14171: S 38 4 FB S3
AWS A5.17: F7A6-EH10K, AWS A5.17M: F48A5-EH10K
Der EMS 3 ist im Stahl- sowie Kessel- und Behälterbau
universell einsetzbar. Er eignet sich für das Verbind-
ungsschweißen von hochfesten und kaltzähen Feinkorn-
baustählen. Das Pulver zeichnet sich durch ein neutrales
metallurgisches Verhalten aus. Das Schweißgut weist gute
Zähigkeitseigenschaften bis -40°C auf. Ein gutes Nahtaus-
sehen und gute Benetzungseigenschaften sowie eine gute
Schlackenentfernbarkeit zeichnen diese Draht/Pulverkom-
bination aus. Das Pulver ist an Gleich- und Wechselstrom
schweißbar und kann für das Tandem- und Mehrdraht-
schweißen eingesetzt werden.
Richtanalyse Draht in %: C/0,12, Si/0,10, Mn/1,5.
Richtanalyse Schweißgut in %: C/0,08, Si/0,20, Mn/1,35.
EMS 3-Drähte:
Ø [mm]
Spulung Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
2,0
K435/70
25 kg
4280414
2,5
K435/70
25 kg
4280415
3,0
K435/70
25 kg
4280416
4,0
K435/70
25 kg
4280417
BB 421 TT Pulver
Sack
Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
1
25 kg
4280410
UP-Draht EMS 2 Mo / BB 421 TT
Draht: EN ISO 14171: S2Mo, AWS A5.23: EA2
Pulver: EN ISO 14174: SA FB 1 55 AC H5
Kombination: EN ISO 14171: S 46 4 FB S2Mo
AWS A5.23: F8A6-EA2-A2, AWS A5.23M: F55A5-EA2-A2
Der EMS 2 Mo ist geeignet für hochfeste und kaltzähe Fein
kornbaustähle im Kessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau.
Hochwertiges, sehr zähes und risssicheres Schweißgut,
kaltzäh bis -40°C. Das Pulver zeichnet sich durch ein
neutrales metallurgisches Verhalten aus.
Ein gutes Nahtaussehen und gute Benetzungseigenschaften
sowie eine gute Schlackenentfernbarkeit zeichnen diese
Draht/Pulverkombination aus.
Das Pulver ist an Gleich- und Wechselstrom schweißbar und
kann für das Tandem- und Mehrdrahtschweißen eingesetzt
werden.
Richtanalyse Draht in %: C/0,10, Si/0,12, Mn/1,05, Mo/0,50
Richtanalyse Schweißgut in %:
C/0,07, Si/0,20, Mn/0,95, Mo/0,45.
EMS 2 Mo-Drähte:
Ø [mm]
Spulung Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
2,0
K435/70
25 kg
4280420
2,5
K435/70
25 kg
4280421
3,0
K435/70
25 kg
4280422
4,0
K435/70
25 kg
4280423
BB 421 TT Pulver
Sack
Gewicht/Paket
Artikel-Nr.
1
25 kg
4280410
UP-Draht für unlegierte und niedriglegierte Stähle