katalog2013 - page 27

109
Schweiss-Schneider GmbH • Neu-Isenburg / Erfurt / Viernheim
Zusatzwerkstoffe / Lote
Titan
Einsatzgebiete: aufgrund seiner vergleichsweisen
hohen Gestehungskosten werden Titan und seine
Legierungen dort eingesetzt, wo seine speziellen Eigen-
schaften wie günstiges Dehngrenzen-Dichte-Verhältnis
oder hohe Korrosionsbeständigkeit das Werkstoffan-
forderungsprofil bestimmen.
Hauptanwendungsgebiete:
Flugzeug- und Raketenindustrie: Fahrwerksteile,
Beplankungen, tragende Strukturen, Treibstofftanks,
Klimaleitungen, Beschläge.
Chemischer Anlagenbau: Rohrleitungen, Wärmetau-
scher, Behälter, Pumpen.
Feinmechanische Industrie: Brillenfasssungen, Uhren,
Schmuck.
Medizintechnik: Knochenschrauben, Hüftgelenke, Zahn-
implantate, Herzschrittmacher-Gehäuse.
Sonderanlagenbau: Meerwasserentsalzungsanlagen,
Rauchgas-Entschwefelungsanlagen, Papier- und Textil-
industrie.
Sportartikel: Motorräder
Grade Bezeichnung Ca. Legierungsgehalt in %
Fe O
2
N
2
C H
2
Pd Al
V
2
Ti 2
0,300 0,250 0,030 0,080 0,015
5
Ti-6Al-4V 0,400 0,200 0,050 0,080 0,150
6,100 4,000
7
Ti-0,2 Pd
0,300 0,250 0,030 0,080 0,150 0,180
Kupferlegierungn (Stäbe und Draht)
SG Cu Sn
Werkst.-Nr.: 2.1006, AWS : ER Cu
Sauerstofffreie Kupfersorten nach DIN 1787 OF-Cu, SE-Cu,
SW-Cu, SF-Cu. Dünnflüssiges Schweißbad.
Einsatzgebiete: Apparatebau, Rohrleitungsbau.
Vorwärmung ab 3mm Wanddicke erforderlich (max. 600°C).
Chemische Analyse:
Sn: 0,8; Mn: <0,25; Ni: <0,3; Si: <0,4; Cu: Rest.
Lieferformen: Stäbe 1000mm in 1.6, 2.0, 2.4, 3.2;
Spulen K300: 0.8, 1.0, 1.2.
Auf Anfrage
SG Cu Si 3
Werkst.-Nr.:2.1461, AWS :ER CuSi-A
Kupfer-Silizium- und Kupfer-Mangan-Legierungen nach
DIN 17666, z.b. CuSi 2Mn, Cu Si 3 Mn, Cu Mn 2, Cu Mn 5,
Kupfer-Zink-Legierungen (Messing), Kupfer-Zinn-Zink-Blei-
Legierungen (Rotguss Rg 5, Rg 7).
Chemische Analyse:
Si: 3; Mn: 1; Fe: <0,3; Sn: <0,2; Cu: Rest.
Lieferformen: Stäbe 1000mm in 1.6, 2.0, 2.4, 3.2;
Spulen K300: 0.8, 1.0, 1.2.
Auf Anfrage
SG Cu Sn 6
Werkst.-Nr.: 2.1022, AWS : ER CuSn-A
Kupfer-Zinn-Legierungen (Zinnbronze) mit 6-8% Sn, nach
DIN 17662, Kupfer-Zink-Legierungen (Messing), Kupfer-
Zinn-Zink-Blei- Legierungen (Rotguss Rg 5, Rg 7), Schweiß-
plattieren auf Gusseisenwerkstoffen und Stahl. Gute
Gleiteigenschaften.
Chemische Analyse:
Sn: 7; P: <0,3; Fe: <0,1; Cu: Rest.
Lieferformen: Stäbe 1000mm in 1.6, 2.0, 2.4, 3.2;
Spulen K300: 1.0, 1.2.
Auf Anfrage
SG Cu Al 8
Werkst.-Nr. 2.0921, AWS : ER CuAl-A 1
Kupfer-Aluminium-Legierungen (Aluminiumbronzen) mit 5
- 9% Al, Kupfer-Zink-Legierungen (Messing und Sonder-
messing), Schweißplattieren auf Gusseisenwerkstoffen und
Stahl.
Chemische Analyse:
Al: 8; Ni: 2; Mn: 2; Fe: 1,5; Cu: Rest.
Lieferformen: Stäbe 1000mm in 1.6, 2.0, 2.4, 3.2;
Spulen K300: 0.8, 1.0, 1.2.
Auf Anfrage
Weitere Qualitäten auf Anfrage
Auf Anfrage
Titan und Kupfer Sonderlegierungen
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35
Powered by FlippingBook